|
RTF.1 jetzt auch in Rottenburg Kabelmodernisierung bringt Regionalfernsehen, Highspeed-Internet und Digitalfernsehen in die Bischofsstadt RTF.1, das Fernsehen für die Region Neckar-Alb, ist ab sofort auch in Rottenburg zu empfangen. Aus technischen Gründen war RTF.1 bislang nicht im gesamten Landkreis Tübingen eingespeist. Die Modernisierung des Kabelnetzes durch die Kabel BW machte es nun möglich: Jetzt können sich auch die Rottenburger im Regionalfernsehen über die Ereignisse in den Kreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb informieren. Wichtige Ereignisse in Rottenburg werden künftig noch öfter im Programm von RTF.1 zu sehen sein - Bei den Heimspielen der Bundesliga-Volleyballer des TV Rottenburg ist RTF.1 schon seit langem mit dabei und berichtet in den Sportsendungen über das Team von Trainer Müller-Angstenberger. Regionalfernsehen trage der veränderten Mediennutzung Rechnung, so Klaus Tappeser – Der Oberbürgermeister zeigt sich daher erfreut über das neue Angebot. Die Einspeisung von RTF.1 in Rottenburg wurde möglich durch die Modernisierung des Kabelnetzes durch die Kabel BW. Die Bischofsstadt wurde mit einer leistungsfähigen Glasfaseranbindung an die technische Zentrale in Reutlingen angeschlossen.
Das bringt neben RTF.1 noch mehr Annehmlichkeiten mit sich: Zum einen
extrem schnelles Internet über das TV-Kabel (bis zu 25-fache DSL-Geschwindigkeit)
und Digitalfernsehen. Dieses erweitert die Programmvielfalt deutlich:
Mit einem Digitalempfänger für rund hundert Euro, der so genannten
Kabelbox empfangen Sie eine Vielzahl an Sendern, fremdsprachige ebenso
wie interessante Spartenprogramme. Viele davon kostenlos. Per Kabelbox empfangen Sie auch künftig beide ORF-Programme. Der ORF hat angekündigt, seine analoge terrestrische Verbreitung in den kommenden Monaten einzustellen, so dass der Sender über Hausantenne in Deutschland nicht mehr analog empfangbar sein wird. Auch über Satellit sind die österreichischen Sender in Deutschland nicht zu empfangen. Mit der Kabelbox empfangen sie in Baden-Württemberg die ORF-Programme jedoch weiterhin per Digitalfernsehen, ebenso das Schweizer Fernsehen, internationale Nachrichtenprogramme und mehr. Druckansicht / Text ausdrucken
|